Workshop 2
Mittwoch, 25. Juni (Zelt A): 12:30 Uhr | 14:00 Uhr
Donnerstag, 26. Juni (Zelt A): 9:30 Uhr | 11:00 Uhr (gebucht)
Freitag, 27. Juni (Zelt B): 14:00 Uhr
Anmeldeschluss: 31. Mai 2025
Teilnehmerzahl (max.): 30
Referentin: Jakim Eckert, Stephan Kindler, Clara Müller | Simulierte Welten / CAMMP
Habt ihr euch jemals gefragt, wie euer Handy vorhersagt, welches Wort ihr als Nächstes schreiben möchtet? Oder wie ChatGPT Sätze formuliert? Die Grundlage dafür sind Sprachmodelle, die, obwohl sie oft geheimnisvoll und undurchdringlich erscheinen, im Kern auf mathematischen Methoden basieren. In diesem Workshop tauchen wir in die spannende Welt der Sprachmodelle ein. Gemeinsam entwickeln wir ein einfaches Modell, das genutzt werden kann, um Nutzer:innen beim Tippen Vorschläge für das nächste Wort zu geben, erproben und bewerten dieses.
CAMMP (Computational and Mathematical Modeling Program)
ist ein Projekt, bei dem Schüler:innen und Lehrkräfte im Rahmen verschiedener Workshops aktiv in das Lösen realer, relevanter Probleme mit Hilfe mathematischer Modellierung und Computereinsatz einsteigen.
Navigation
Partner
Copyright
CC-BY-SA, Stephanie Hofmann